privacy-policy

Daten­schutz­erklärung

Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir über die Bearbeitung von Personendaten im Zusammenhang mit unseren Aktivitäten und Tätigkeiten einschliesslich unserer Webseite. Wir informieren insbesondere, wofür, wie und wo wir welche Personendaten bearbeiten. Wir informieren ausserdem über die Rechte von Personen, deren Daten wir bearbeiten.

Die hier angebotenen Inhalte und Methoden dienen der Persönlichkeitsentwicklung und ersetzen keine psychologische oder psychotherapeutische Behandlung.

Für einzelne oder zusätzliche Aktivitäten und Tätigkeiten können weitere Datenschutzerklärungen oder sonstige Informationen zum Datenschutz gelten.

Wir unterliegen dem schweizerischen Datenschutzrecht sowie allenfalls anwendbarem ausländischem Datenschutz­recht wie insbesondere jenem der Europäischen Union (EU) mit der europäischen Datenschutz-Grund­verordnung (DSGVO).

Die Europäische Kommission anerkannte mit Entscheidung vom 26. Juli 2000, dass das schweizerische Datenschutzrecht einen angemessenen Datenschutz gewährleistet. Mit Bericht vom 15. Januar 2024 bestätigte die Europäische Kommission diesen Angemessenheits­beschluss.

1. Kontakt­adressen

Verantwortung für die Bearbeitung von Personendaten:

Lebensberatung – Danielle Müller Baggenstos
Danielle Müller Baggenstos
Telefon  032 623 74 16
dm.psychologie@bluewin.ch

Ich arbeite als Individualpsychologische Beraterin mit einer Ausbildung im Bereich psychosoziale Beratung. Meine Tätigkeit umfasst die Begleitung bei persönlichen, beruflichen oder lebenspraktischen Fragestellungen. Sie ersetzt keine psychotherapeutische Behandlung, ärztliche Betreuung oder fachliche Hilfe durch lizenzierte Psychologinnen und Psychologen i.S.d. PAD-Psy.

Sollten psychische Erkrankungen vorliegen oder vermutet werden, wird empfohlen, eine Fachperson mit entsprechender Lizenzierung gemäss PAD-Psy oder eine medizinisch-therapeutische Fachperson aufzusuchen.

Die Inhalte dieser Webseite dienen ausschliesslich Informationszwecken und stellen weder eine Diagnose noch eine therapeutische Handlung dar.

Im Einzelfall können Dritte für die Bearbeitung von Personendaten verantwortlich sein oder es kann eine gemeinsame Verantwortlichkeit mit Dritten bestehen.

Datenschutzerklärung für psychologiesolothurn.ch

2. Allgemeines zur Datenbearbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten im Einklang mit dem Schweizer Datenschutzgesetz (DSG) und, sofern anwendbar, der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Personenbezogene Daten sind alle Angaben, die sich auf eine bestimmte oder bestimmbare Person beziehen, z.B. Name, Kontaktdaten, IP-Adresse, Angaben zur Gesundheit.

3. Zweck und Art der Datenbearbeitung
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten zu folgenden Zwecken:

  • Kontaktaufnahme und Kommunikation mit Klient:innen

  • Terminvereinbarung und -verwaltung

  • Durchführung psychologischer Dienstleistungen

  • Erfüllung gesetzlicher Dokumentationspflichten

  • Betrieb und Sicherheit der Website (z.B. Server-Logfiles, Cookies)

4. Erhebung und Speicherung von Daten
Folgende Daten können verarbeitet werden:

  • Stammdaten (Name, Adresse, Geburtsdatum, Kontaktdaten)

  • Gesundheitsdaten (z.B. im Rahmen der Therapie)

  • Kommunikationsdaten (E-Mail, Telefon)

  • Nutzungsdaten (z.B. IP-Adresse, Zugriffszeitpunkt, besuchte Seiten)

5. Weitergabe von Daten
Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Vertragserfüllung notwendig ist, eine gesetzliche Pflicht besteht oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben. Gesundheitsdaten werden nur mit ausdrücklicher Einwilligung oder gesetzlicher Grundlage weitergegeben.

6. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben das Recht auf:

  • Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten

  • Berichtigung unrichtiger Daten

  • Löschung oder Einschränkung der Datenbearbeitung, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen

  • Widerruf einer Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft

Anfragen richten Sie bitte an die oben genannte Kontaktadresse.

7. Datensicherheit
Wir treffen angemessene technische und organisatorische Massnahmen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Besonders schützenswerte Personendaten, wie Gesundheitsdaten, werden mit erhöhter Sorgfalt behandelt.

8. Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und die Nutzung zu analysieren. Sie können dem Einsatz von Cookies über das Cookie-Banner zustimmen oder widersprechen.

9. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer Website veröffentlicht.